Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

etwas in der Hand haben

См. также в других словарях:

  • Jemanden \(oder: etwas\) in der Hand haben —   Auf Personen bezogen bedeutet die bildliche Wendung »jemanden lenken können, jemandes völlig sicher sein«: Ein bisschen Gehirnwäsche und du hast sie fest in der Hand: Was du befiehlst, führen sie aus! Er kann sich keine Autorität verschaffen,… …   Universal-Lexikon

  • etwas bei der Hand haben — etwas zur Verfügung haben; etwas greifbar haben …   Universal-Lexikon

  • Etwas unter den Händen \(auch: unter der Hand\) haben —   Die Redewendung bedeutet »etwas in Arbeit haben, mit etwas längere Zeit beschäftigt sein«: Der Künstler hatte eine Wandmalerei für die neue Oper unter den Händen. In Joachim Maass Roman »Der Fall Gouffé« findet sich der Beleg: »(...) über… …   Universal-Lexikon

  • Mit etwas eine glückliche Hand haben — [Bei etwas; mit etwas] eine glückliche Hand haben; [für etwas] ein Händchen haben   Beide Redewendungen werden in der Bedeutung »bei etwas besonderes Geschick haben, intuitiv richtig handeln, vorgehen« gebraucht: Bei der Pferdezucht hat sie eine… …   Universal-Lexikon

  • Bei etwas eine glückliche Hand haben — [Bei etwas; mit etwas] eine glückliche Hand haben; [für etwas] ein Händchen haben   Beide Redewendungen werden in der Bedeutung »bei etwas besonderes Geschick haben, intuitiv richtig handeln, vorgehen« gebraucht: Bei der Pferdezucht hat sie eine… …   Universal-Lexikon

  • Das Heft in der Hand haben — (auch: in die Hand nehmen; in der Hand haben; behalten); das Heft aus der Hand geben; jemandem das Heft aus der Hand nehmen (auch: winden)   Diese sprachlich gehobenen Wendungen beziehen sich in ihrer Bildlichkeit auf »Heft« in der Bedeutung… …   Universal-Lexikon

  • Etwas gegen jemanden in der Hand \(auch: in (den) Händen\) haben — Etwas gegen jemanden in der Hand (auch: in [den] Händen) haben   »Etwas gegen jemanden in der Hand haben« bedeutet »etwas haben, worauf man seine Angriffe gegen jemanden, seine Forderungen o. Ä. stützen kann: die Staatsanwaltschaft hat neues… …   Universal-Lexikon

  • etwas aus der (freien) Lamäng essen — Aus der [kalten; freien] Lamäng; etwas aus der [freien] Lamäng essen   Lamäng ist die phonetische Schreibweise des französischen la main (= die Hand). Die umgangssprachliche Wendung »aus der [freien] Lamäng essen« bedeutet eigentlich aus der Hand …   Universal-Lexikon

  • eine glückliche Hand haben — es gut beieinander haben (umgangssprachlich); geschickt sein; erfolgreich sein * * * [Bei etwas; mit etwas] eine glückliche Hand haben; [für etwas] ein Händchen haben   Beide Redewendungen werden in der Bedeutung »bei etwas besonderes Geschick… …   Universal-Lexikon

  • Das Heft aus der Hand geben — (auch: in die Hand nehmen; in der Hand haben; behalten); das Heft aus der Hand geben; jemandem das Heft aus der Hand nehmen (auch: winden)   Diese sprachlich gehobenen Wendungen beziehen sich in ihrer Bildlichkeit auf »Heft« in der Bedeutung… …   Universal-Lexikon

  • Jemandem das Heft aus der Hand nehmen — (auch: in die Hand nehmen; in der Hand haben; behalten); das Heft aus der Hand geben; jemandem das Heft aus der Hand nehmen (auch: winden)   Diese sprachlich gehobenen Wendungen beziehen sich in ihrer Bildlichkeit auf »Heft« in der Bedeutung… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»